Icon: Netzwerk in Sternform

TDR4HAW auf der PartWiss 25 in Leipzig

Vom 12.–14. November 2025 findet in Leipzig die PartWiss 25 statt – eine Konferenz zu partizipativer, transdisziplinärer und Citizen Science-Forschung, ausgerichtet vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und dem Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv). Unter dem Motto „Gemeinsam forschen – Wissen schaffen für die Zukunft“ stehen Formen gemeinsamer Forschung im Weiterlesen

Neue Förderkatalog-Analyse: Wer forscht mit wem?

Im Rahmen des Forschungsprojekts TDR4HAW hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) eine neue Analyse vorgelegt. Erstmals wurde systematisch ausgewertet, mit welchen Partner*innen Hochschulen in Deutschland bei vom Bund geförderten Projekten kooperieren. Grundlage ist die Auswertung von mehr als 26.000 Projekten im Förderkatalog des Bundes seit 2015. Die Veröffentlichung besteht aus Weiterlesen

TDR4HAW auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung 2025

Das Projekt TDR4HAW – Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) war im September 2025 gleich mit mehreren Beiträgen auf der 20. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) vertreten. Unter dem Titel „Die gesellschaftsrelevante Hochschule – Wie kann Integration von Weiterlesen

TDR4HAW auf der Jahrestagung der GTPF

Das Forschungsprojekt TDR4HAW hat sich auf der ersten Jahrestagung 2025 der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V. (GTPF) vorgestellt. Die Tagung mit dem Titel „Neue Horizonte in der transdisziplinären Forschung“ hat am 2. und 3. April 2025 in Frankfurt am Main stattgefunden und rückt die Institutionalisierung transdisziplinärer Forschung in Weiterlesen

TDR4HAW beim Promotions- und Forschungskolloquium der brandenburgischen Fachhochschulen

Am 10. April 2025 von 13:00 bis 14:30 Uhr stellen wir das Forschungsprojekt TDR4HAW – Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im Rahmen des Promotions- und Forschungskolloquiums der vier brandenburgischen Fachhochschulen vor. Das Kolloquium bietet Promovierenden, Postdocs und Professor*innen die Möglichkeit, sich projekt- und hochschulübergreifend zu Forschungsperspektiven an Fachhochschulen Weiterlesen

Erfolgreicher Auftakt für TDR4HAW

Mit dem erfolgreichen Kick-Off-Treffen im Januar 2025 ist der offizielle Startschuss für die gemeinsame Arbeit in dem Forschungsprojekt TDR4HAW – Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gefallen. An der Fachhochschule Potsdam kamen die Projektpartner*innen – die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und die Weiterlesen