Mit dem erfolgreichen Kick-Off-Treffen im Januar 2025 ist der offizielle Startschuss für die gemeinsame Arbeit in dem Forschungsprojekt TDR4HAW – Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gefallen. An der Fachhochschule Potsdam kamen die Projektpartner*innen – die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und die Fachhochschule Potsdam (FHP) – zusammen, um die Grundlagen für die transdisziplinäre Zusammenarbeit zu legen.
Gemeinsame Basis für die Zusammenarbeit
Der Workshop diente dazu, eine gemeinsame Arbeitsgrundlage zu schaffen und zentrale Themen zu schärfen. Dabei standen insbesondere folgende Aspekte im Fokus:
- Konkretisierung der gemeinsamen Vision für das Projekt
- Diskussion und Kartierung zentraler Konzepte zur transdisziplinären Forschung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
- Aufbau einer starken Kooperations- und Feedbackkultur innerhalb des Projektteams
Mit diesen ersten Schritten ist eine solide Grundlage geschaffen, um die transdisziplinäre Forschung an HAW systematisch zu analysieren und Ansätze für ihre Weiterentwicklung zu erarbeiten. In den kommenden Monaten wird die empirische Bestandsaufnahme von Forschungsmodi an HAWs im Mittelpunkt stehen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, unsere Erkenntnisse im Projektverlauf zu teilen!