Am 10. April 2025 von 13:00 bis 14:30 Uhr stellen wir das Forschungsprojekt TDR4HAW – Transdisziplinäre Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften im Rahmen des Promotions- und Forschungskolloquiums der vier brandenburgischen Fachhochschulen vor.
Das Kolloquium bietet Promovierenden, Postdocs und Professor*innen die Möglichkeit, sich projekt- und hochschulübergreifend zu Forschungsperspektiven an Fachhochschulen auszutauschen. Der Fokus liegt dabei auf anwendungs- und transferorientierten Forschungsmodi und -methoden in aktuell laufenden inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten.
Unser Beitrag: Rahmenbedingungen für die Promotion am Beispiel TDR4HAW
Im ersten Termin der Veranstaltungsreihe stellen wir – Prof. Dr. Antje Michel (FHP), Prof. Dr. Benjamin Nölting (HNEE), Dr. Gabriela Michelini (FHP) und Laura Awad (HNEE) – das Forschungsprojekt TDR4HAW vor. TDR4HAW wird im Rahmen der BMBF-Förderlinie „Wissenschafts- und Hochschulforschung“ gefördert und sieht ausdrücklich die Qualifikation von Wissenschaftler*innen im Rahmen einer Promotion oder in ihrer Postdoc-Phase vor.
Aus der Perspektive der Wissenschafts- und Hochschulforschung analysiert das Projekt, wie sich ein transdisziplinärer Forschungsmodus an HAW vollzieht und welche Maßnahmen zu dessen Professionalisierung beitragen können. Der Vortrag gibt einen Überblick über die zentralen Forschungsfragen sowie das Mixed-Methods-Design des Projekts. Darüber hinaus werden die Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen für die wissenschaftliche Weiterqualifikation der Projektmitarbeiterinnen beleuchtet.
Teilnahme & Veranstaltungsreihe
Das Kolloquium findet im Sommersemester 2025 ca. alle vier Wochen online statt und wird im Wintersemester 2025/26 als regelmäßige Veranstaltungsreihe fortgesetzt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Online-Raum für alle Termine →
Weitere Termine:
📅 08. Mai 2025, 13:00 – 14:30 Uhr
Projekt CC4Regiofleisch – Josephine Lauterbach (HNEE) und ggf. Prof. Dr. Anna Maria Häring (HNEE) mit ihrer Arbeitsgruppe
📅 05. Juni 2025, 13:00 – 14:30 Uhr
Energiewirtschaft, Zusammenarbeit mit regiocom (Energiemarktdienstleister) – Prof. Dr. Florian Marquardt (THB) und Arbeitsgruppe (THB)
📅 03. Juli 2025, 13:00 – 14:30 Uhr
Partizipative Forschung mit Praxispartner:innen und konkreten Aktivitäten rund um den Radverkehr – Prof. Dr. Christian Rudolph (THW) und Arbeitsgruppe (THW)
Wir freuen uns auf den Austausch!